
Leonardino
Contest
Der 5. Leonardino Contest fand am 26. April 2017 im Technischen Museum Wien statt. 54 Teams – bestehend aus je einem Mädchen und einem Buben – aus über 30 Wiener Volksschulen sind am 26. April 2017 beim Leonardino-Contest in drei spannenden Durchgängen gegeneinander angetreten.
Die Statuetten in Gold, Silber und Bronze folgende drei Teams:
Platz | TeilnehmerInnen | Schule |
---|---|---|
1. Platz | Johanna Harmtodt & Nicolaus Hahn | Wittelsbachstraße 6 Volksschule |
2. Platz | Daria Studlar & Theo Hackner | Wiedner Hauptstr. 82 PR Piaristen Volksschule |
3. Platz | Jotsaroop Arora & Edward Andreiana | Wichtelgasse 67 Volksschule- Wichtelschule |
Die Klassen-Preise:
1. Platz
RoboCupJunior-Workshop – Roboter spielerisch programmieren lernen!
Zur Verfügung gestellt von: FH Technikum Wien
2. Platz
Ein 2-stündiger Workshop im Technischen Museum
Zur Verfügung gestellt von: Technisches Museum Wien
3. Platz
Workshop „Malen mit Schokolade“ im Schokomuseum
Zur Verfügung gestellt von: Heindl



Ablauf:
ab 08:00 | Registrierung der Teams (je ein Junge und ein Mädchen) |
09:00 | Begrüßung und gemeinsames Experimentieren mit den InitiatorInnen und PartnerInnen des Projekts |
09:20 | Erklärung des Ablaufs und der Spielregeln |
09:30 | Start Leonardino-Rallye (rd. 10 Stationen vom Papierflieger bis zur AR-Brille) |
10:30 | Auswertung der Ergebnisse Pause + Snacks (werden zur Verfügung gestellt) |
11:00 | Start im Festsaal |
11:10 | Start Wissensquiz 3x3 mit den besten sechs Teams: |
11:15 | Duell A |
11:20 | Duell B |
11:25 | Duell C |
11:30 | Finale der Top3-Teams |
11:45 | SiegerInnenehrung Fotos mit den GewinnerInnen und den InitiatorInnen/PartnerInnen |
12:30 | Voraussichtliches Ende der Veranstaltung |